Geschichte
Die Geburt von Tempio del Donatore
Die ersten, die von der Verwirklichung des Tempio 1958 träumten, waren Giovan Battista Cecchella (“Titta”), der erste AVIS Präsident der Gemeinde Valdobbiadene (Provinz von Treviso) und Don Vittorio Gomiero, der Kaplan der Pfarrei von Valdobbiadene. Ihre Idee war es, ein Symbol des Friedens zu schaffen, das jenen gewidmet ist, die frei Blut spenden (und nicht nur), die Kranken heilen und Leben retten. Und es auf den Hängen des Berges Cesen zu bauen, wo während des Ersten Weltkrieges (1915-1918) eine österreichisch-ungarische Position von Kanonen gab, die auf den Vormarsch der italienischen Soldaten, die auf Montello und auf dem gegenüberliegenden Grappa-Massiv waren. Es war kein zufälliger Ort: Liebe und Frieden ersetzten Blut und Hass, die diesen Ort während des Ersten Weltkriegs prägten.
Die Idee gefiel auch dem damaligen Bürgermeister Isidoro Grigoletto, der als Komitee für die Verwirklichung des Tempels den Verwaltungsrat der AVIS von Valdobbiadene ernannte. Die Gemeindeverwaltung spendete der Pfarrei die kleine Kapelle, auf der der Tempel gebaut werden sollte, um dem “Geschätzten Blut unseres Herrn” und dann dem Blutspender gewidmet zu werden.
Ein Ort, der großes Blutvergießen, Hass und Tod bezeugte, wäre zu einem Symbol der Gabe, des Altruismus, der Liebe zu anderen und des Lebens geworden. Das Projekt, das auch vom Erzpriester Don Angelo Zaramella gewünscht wurde, wurde den Architekten Musini und Davanzo von Treviso anvertraut und begann 1962 zu leben, gefolgt von den Mitgliedern der AVIS von Valdobbiadene: Alvise Dall ‘Armi, Luciano Pasqualetto, Lorenzo Dalla Longa, Ermenegildo Scappinello und Ruggero Baratto. Am 16. Oktober 1962 wurde der erste Stein gelegt, gesegnet vom Monsignore Alvise Dal Zotto.
Die Steine des Piave (der Fluss heilig für das Vaterland, die Szene der blutigen Schlachten, wo eine Menge Blut von Soldaten beider Fronten vergossen wurde) wurden für die Fundamente ausgewählt.
Einige ältere Menschen erinnern sich, dass “Freiwillige Steine von dem Piave sammelten und sie auf den Berg mit Ochsen brachten “. Der Ort des Krieges und der Trennung war kurz davor, ein Ort der Brüderlichkeit und des Friedens zu werden. Bereits 1964 begann ein Teil der Kirche, die heutige Sakristei, die ersten Feiern zu veranstalten.
Kurz danach, zwang der Mangel an Mitteln den Verein AVIS, das die gesamte wirtschaftliche Belastung hatte, zu einer starken Verlangsamung der Arbeiten, so dass Cecchella, der 1966 starb, sie nicht beendet sehen konnte. Sein Nachfolger war Alvise Dall’Armi, der die anderen Verbände der Blutspende an der Beschaffung von Kapital beteiligte, zusammen mit Lorenzo Dalla Longa, dem neuen Präsidenten der AVIS in Valdobbiadene. Der Tempel wurde schließlich 15 Jahre später, am September 16, 1979, vom Bischof von Padua Girolamo Bortignon (unter dessen Diözese die territoriale Zuständigkeit von Pianezze fällt) eingeweiht. Es gab eine große Zeremonie und große Beteiligung von Blutspendern aus ganz Italien und aus dem Ausland. Es gab über 400 Spenderlabari. Es war sofort klar, dass der „Tempio“ dazu bestimmt war, international zu werden.
Die FIODS (Internationale Föderation der Blutspendeorganisationen) kam in Pianezze zusammen mit dem Rat unter der Leitung von Pierre Pelletier, um die Universalität des Tempels, die einzigartig in der Welt ist, zu bewahren.
Die Vereinigungen, die sich wirtschaftlich beteiligt und es im Laufe der Zeit unterstützt haben, waren AVIS (Vereinigung freiwilliger italienischer Blutspender), ABVS (Vereinigung freiwilliger Blutspender von Belluno), Aido (Italienischer Organspenderverband), FIDAS (Italienischer Verband der Blutspendeverbände), FRATRES (Nationales Konsortium der Blutspendegruppen Fratres delle Misericordie d ‘Italia) und Gruppen von kleineren Spendern aus verschiedenen Regionen.
Nach und nach war praktisch die ganze Welt der freiwilligen Italienischen Blutspender involviert, fasziniert und nah an dem Tempel, der auch als Ziel für Besuche, Reisen, Partys und Veranstaltungen gewählt wurde (auch jährliche Festivals wie die Provinz AIDO von Treviso am dritten Sonntag im Juli, die Provinz AVIS von Treviso am ersten Sonntag im September…). Sie erreicht durchschnittlich 30.000 Besucher pro Jahr. Im Jahr 1995, hat der weibliche Giro d’Italia am Tempel gestoppt und die Partnerschaft zwischen den regionalen Verbänden AVIS Veneto und AVIS Basilicata entstand.
Im Jahr 2000 war die Ankunft der Pilger für das Jubiläum des Tempio Internazionale del Donatore majestätisch. Der Tempio wurde 2012 fünfzig Jahre alt, und selbst heute gibt es Menschen, die, auch wenn es tausend Schwierigkeiten gibt, mit derselben Begeisterung und demselben Engagement dafür eintreten, dass dieser Ort ein Bezugspunkt für diejenigen bleiben kann, die die Gabe zu einer Mission gemacht haben, jenseits jedes Glaubens und jeder Abkürzung.
Der Tempio Internazionale del Donatore wird für unbewohnbar deklariert und ist seit Dezember 2017 geschlossen. Der Teil der tragenden Balken ist durch Zeit, Wetter, Schnee und Sonne geprägt. Es ist also notwendig, einen Teil der Balkenn zu erneuern und das Gleichgewicht des Gebäudes wiederherzustellen. Die ersten Restaurierungsarbeiten (dank einer von der neuen ODV Tempio initiierten Spendenaktion) begannen im Juli 2020, in der Hoffnung, das Notwendige zu sammeln, um es so schnell wie möglich zu vervollständigen und wieder zu öffnen.