Kunst und Unesco

Die Form, das Fresko, die Madonnina und die Mosaiken

Man kann den Tempel aufgrund seiner ungewöhnlichen Struktur leicht wiedererkennen. Er ist zeltförmig und stellt Zuflucht, Sicherheit, Erleichterung und Gelassenheit dar. Diese Aspekte kippen die Bedeutung des Krieges, den der Berg Cesen in Kriegszeiten als militärische Stationierung darstellte. Der Berg, mit dem Tempel, wird zu einem Ort des Friedens und des Lebens. Viele Verbände und Einzelpersonen trugen zur Verschönerung des Tempels bei, wie die Misericordie d’Italia und die Fratres-Gruppen, denen wir das Fresko des Forlì-Künstlers Carmelo Puzzolo (Student von Annigoni) verdanken, das auf der Apsis platziert ist.

 

Das Werk, das in 1986 angefangen wurde, beschreibt die “sieben Werke der Gnade“, mit denen wir die Liebe für Gott und Solidarität mit unseren Schwestern und Brüdern ausdrücken. Die Hungrigen zu füttern, den Durst zu stillen, die Nackten anzuziehen, sich um die Kranken zu kümmern, die Gefangenen zu besuchen, den Pilgern Zuflucht zu gewähren, die Toten zu begraben.

 

Das Fresko zeigt die Anwesenheit von zwei Figuren, die die Spenden von Blut und Organen darstellen, Gesten der Liebe, die durch den Geist der Freiwilligentätigkeit und Altruismus ermöglich werden. Der gleiche Puzzolo, der in dem Fresko erscheint, hat auch die Tafeln des Kreuzwegs an den Seitenwänden des Schiffes ausgeführt, mit einer künstlerischen Bronzefusion, bezahlt mit den Spenden der Besucher. Die Holzkünstler von Gröden haben die “Madonnina des Spenders” geschaffen, die sich in der rechten Nische neben dem Presbyterium befindet, und dem Tempel gespendet. Das prächtige Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert in Pappmaché ist auch sehr bewundernswert. FIDAS Valpantena (Verona) übernahm den Boden. Die Spenden der Pilger trugen zum Kauf der Bänke bei. Auf der Außenfassade finden wir links ein Mosaik, das das Geschenk des Blutes darstellt, ein Werk des Künstlers Angelico Meneghetti aus Treviso und rechts ist das AIDO-Mosaik, das der Organspende gewidmet ist.

 

 

Aufnahmeeinrichtung Don Gomiero

Wegen der Ankunft zahlreicher Gruppen aus ganz Italien und aus dem Ausland wurde es notwendig, eine Einrichtung zu realisieren, die eine große Anzahl von Menschen aufnehmen kann. Die Beharrlichkeit des Vorstands, der neue Kaplan Don Tiziano Piovan des historischen Präsidenten des Tempelkomitees, Vittorio Dall’Armi, waren in der Lage, die verschiedenen Geberverbände und ihre Anführer wieder einzubeziehen, und der Traum, nun fast vollendet, zu einer großartigen Realität zu verwandeln, der Don Vittorio Gomiero gewidmet wurde, und die Hunderte von Pilgern beherbergt. Seit Jahrzehnten wird sie von AVIS verwaltet, die sie im Jahr 2019 der Gemeinde übergeben hat. Derzeit wartet sie auf die Wiedereröffnung.

 

Valdobbiadene: UNESCO-Erbe, Prosecco and der Pfad des Spenders

Der Komplex des Tempio befindet sich auf 1.070 Meter über dem Meeresspiegel auf den Treviso-Voralpen, in Pianezze, in der Gemeinde Valdobbiadene, in der Provinz Treviso (Venetien), in einem seit 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Gebiet, das für die Rebstöcke bekannt ist, aus denen der gleichnamige Prosecco stammt. In der Umgebung gibt es viele Weingüter und Bauernhäuser, wo Sie ihn genießen können. Über 1000 Meter sind die meisten Gebiete Weiden. Dieses Gebiet ist ein wesentlicher Teil der Valdobbiadenese, das mit seinen Weiden immer noch von wirtschaftlicher Bedeutung für die Landwirtschaft und den Tourismus ist. In der Nähe des Tempels gibt es einen Naturpark und mehrere Wege, die zu den Berghütten und Berg Cesen führen, 1565 Meter hoch. Im Winter ist es ein idealer Ort für Schneeschuhwanderungen.

 

In den Julinächten schauen sich Besuchergruppen die Sterne an. Am 19. Juni 1993 wurde der “Spenderpfad” eingeweiht, “getauft” von der Gemeinde AVIS von Vedelago und Castellana. Gesegnet wurde er von dem Bischof von Padua, Antonio Mattiazzo, der den acht Kilometer langen Weg von San Pietro di Barbozza nach Pianezze, mit anderen Gruppen von Spendern und Wanderern ging.

 

Continuando la navigazione su questo sito, accetti l'utilizzo dei cookie da parte nostra. Maggiori informazioni

Questo sito utilizza i cookie per fonire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o clicchi su "Accetta" permetti al loro utilizzo.

Chiudi